Der Rover Lunokhod 2 war der letzte und fortschrittlichste der beiden unbemannten Mondrover, die die Sowjetunion im Rahmen des Lunokhod-Programms entsandte. Er landete am 15. Januar 1973 auf dem Mond und war etwa 4 Monate lang in Betrieb. In dieser Zeit legte er 37 km Gelände zurück, darunter auch Hügel und Rillen, und schickte 86 Panoramabilder und über 80 000 Fernsehbilder zurück.
Diese 37 km lange Reise ist immer noch der Rekord für die längste Strecke, die ein Roboter-Rover jemals auf einem anderen Himmelskörper zurückgelegt hat. Während seiner Mission wurden auch eine Reihe mechanischer Tests der Oberfläche, Laserentfernungsmessungen und andere Experimente durchgeführt